
Über mich
Wer weiß, wie man lernt, profitiert ein Leben lang.
Bildung ist ein Menschenrecht – und zugleich ein großes Privileg.
Denn wer gelernt hat zu lernen, erlebt den Zugang zu Wissen nicht als Hürde, sondern als Chance. Neue Inhalte, Perspektiven und Erfahrungen werden zur Bereicherung – und das Lernen selbst wird zu einer Quelle der Freude.
Lernen darf leicht sein – auch wenn es das nicht immer war
Schon früh habe ich erfahren, wie schwierig Lernen sein kann. Als Linkshänderin wurde ich zu Schulbeginn auf die rechte Hand umgestellt – mit wenig Erfolg. Nach Monaten voller Frustration wechselte ich mühsam zurück, belastet von einem herausfordernden Neustart.
Auch Legasthenie ist in meiner Familie ein Thema. Ich weiß daher, wie viel Kraft schulische Erfolge kosten können – und habe ein tiefes Verständnis für Kinder (und Eltern), die mit Lernhürden kämpfen.
Heute liebe ich das Lernen – und gebe meine Leidenschaft weiter. Denn: Lernen kann man lernen.
Aus persönlichen Erfahrungen und fundierten Ausbildungen weiß ich, worauf es ankommt:
-
Legasthenie und Dyskalkulie erkennen und begleiten
-
Lernprozesse individuell und sinnvoll gestalten
-
Blockaden überwinden und Stärken fördern
Mein Wissen aus der PR- und Kommunikationsarbeit nutze ich auch in der Pädagogik: Sprache, Klarheit und Wirkung helfen, Inhalte altersgerecht, einfühlsam und praxisnah zu vermitteln.
Mein Ziel: nachhaltiges Lernen mit Selbstvertrauen.
Ich ermutige und befähige Kinder und Jugendliche, indem ich:
-
gezielt fördere
-
Rückenwind gebe
-
Zuversicht vermittle
-
Selbstwert stärke
-
Talente sichtbar mache


Über mich – Qualifikationen & Erfahrung
Akademischer Hintergrund:
- Doktorat in Philosophie, mit Studien in Psychologie und Pädagogik
- Studium der Germanistik
- Hochschullehrgang Informatik
Zusatzqualifikationen & Weiterbildungen (u. a.):
- Lernstrategien, Neurodiversität, Autismus, ADHS
- Tiergestützte Förderung von Kindern und Jugendlichen
- Lehrtätigkeit an Privatinstituten in Tirol (Kinder & Erwachsene) sowie am WIFI Wien (Erwachsene)
- Psychische Erste Hilfe
Diplomierte Fachausbildungen:
- Legasthenie-Trainerin
- Dyskalkulie-Trainerin
- Lerndidaktikerin
- Kinder-Ernährungspädagogin
- Trainerin für Stressmanagement
- Mental Health Coach (Mentaltraining)
Weitere Tätigkeiten:
- PR- & Kommunikationsberaterin
- Exportmanagerin
- Trainerin für betriebliche Gesundheitsförderung & Stressmanagemenet
Mitgliedschaften:
- Erster Österreichischer Dachverband für Legasthenie (EÖDL)
- Wiener Landesverband Legasthenie (WLL)
Leistungsangebot im Überblick
Ich begleite Kinder, Jugendliche und Erwachsene auf ihrem Lernweg – fundiert, individuell und mit einem ganzheitlichen Blick auf Persönlichkeit und Potenzial.
Pädagogische Diagnostik & Förderung:
- Anamnese, Austestung und Diagnostik im Rahmen der pädagogischen FörderdiagnostikErstellung eines pädagogischen Befundes
- Individuelle Förderung bei:
- Legasthenie / Dyskalkulie
- Lese-Rechtschreib- oder Rechenschwäche
- allgemeinen Lernschwierigkeiten
Persönliches Lerncoaching:
- Lernförderung & Lernstrategien für Schüler:innen, Studierende und Erwachsene
- Förderung der Selbstorganisation, Konzentration, Motivation
- Umgang mit Lernblockaden, Prüfungsangst, Stress
- gezielte Förderung für Prüfungstermine und/oder Auftritte
Talentförderung
- gezielter, strategischer Ausbau von Talenten und Stärken
- Sustainable High Performance – Unterstützung der "High-Performer": nachhaltige Spitzenleistung (fokussiert auch auf das „gesund bleiben“ im Lernen)
- Begleitung hochbegabter Kinder und Jugendlicher
Unterstützung für Erwachsene & Eltern:
- Einzelgespräche zur Klärung von Lernfragen, Stressbewältigung, Herausforderungen
- Coachings zu Stressmanagement und Mentaltraining für bessere Stressbewältigung und zur Stärkung der mentalen Leistungsfähigkeit, der emotionalen Stabilität und Resilienz im privaten als auch im beruflichen Umfeld