Blog
Welche Vorteile bietet das legasthenische Denken – und welche Auswirkungen gibt es?
Legasthenie (auch Dyskalkulie) wird häufig ausschließlich als Lernstörung betrachtet, die vor allem...
Philosophieren. Warum ist die Frage „Warum?“ für Kinder so bedeutsam?
Kinder stellen unermüdlich Fragen. Eine sticht besonders heraus: die Frage nach dem...
Fehler willkommen! Wie wir durch Rückschläge wachsen und lernen
Fehler sind nicht das Ende des Weges – oft sind sie der...
Warum ist sinnorientiertes Lernen so kraftvoll – und für die Zukunft entscheidend?
In einer Welt, die sich ständig verändert, stellt sich für viele Lernende...
Legasthenie und Dyskalkulie – wie gelingt die Stärkung des Selbstwertes?
Kinder mit Legasthenie und Dyskalkulie erleben den Schulalltag anders als ihre Mitschüler:...
Selbstwert bei Kindern nachhaltig stärken – warum ist das so wichtig?
Ein starkes Selbstwertgefühl ist der Schlüssel zur gesunden Entwicklung von Kindern und...